/
Digitalisierungsaspekte
The ReUse Project erfordert einige Neuerungen und Optimierungen im digitalen und technologischen Umfeld. Um das Einkaufen genereller smarter zu gestalten gibt es zahlreiche offene Punkte. Die folgende Liste enthält digitale Aspekte, die für The ReUse Project von zentraler Bedeutung sind.
- Maschinen bauen/anschaffen für veränderte Pfandrückgabe
- Maschinen bauen/anschaffen für die eigene Abfüllung von Waren (z.B. 400 g bei Nudeln eingeben)
- Produktionsstätten anpassen (auf Standard-ReUse-Verpackungen)
- Medien erstellen, um Kunden transparent zu informieren
- Soziale Medien gezielt nutzen
- Blogs, Newsletter und Magazine nutzen, um The ReUse Project zu positionieren
- App programmieren für smartes Einkaufen
- Ggf. Kooperationen aufbauen (z.B. mit Hochschulen), um Technologien/Innovationen zu entwickeln und zu nutzen