Hier erhältst du Informationen zu den Nutzungsrichtlinien der einzelnen Angeboten von The ReUse Project. Weitere Angaben findest du unter Datenschutz.
Die Inhalte dürfen gerne jederzeit unter Einhaltung des Urheberrechts referenziert werden.
Die PDF-Gesamtübersicht und die SVG-Dateien zu Alltagstipps dürfen gerne jederzeit unter Einhaltung des Urheberrechts referenziert werden: © Matthias Kuhnel (The ReUse Project, 2019)
Die Projektinhalte dürfen gerne jederzeit unter Einhaltung des Urheberrechts referenziert werden: © The ReUse Project, JJJJ. Projektname. Bei reuseIT ist das verwendete Medium (z.B. icons-mk) stets mit Credits kenntlich zu machen. Das gilt für die Nennung im Code (falls für Software oder Websites verwendet), auf deiner Website (z.B. Impressum), im Abspann deines Videos, etc. Auf Printprodukten würden wir eine Nennung im "Kleingedruckten" begrüßen, jedoch nicht zwingend voraussetzen. Ein Beispiel für die Verwendung von icons-mk ist: Credits to Matthias Kuhnel (icons-mk on GitHub).
Bilder von externen Websites sind entsprechend gekennzeichnet, die ausschließlich mit entsprechender Quellenangabe weiterverwendet werden dürfen. Bilder von The ReUse Project dürfen gerne jederzeit unter Einhaltung des Urheberrechts referenziert werden: © The ReUse Project, JJJJ. Bild-Kurzbezeichnung.
Alle Blog-Einträge dürfen gerne jederzeit unter Einhaltung des Urheberrechts referenziert werden: Matthias Kuhnel (The ReUse Project, JJJJ). Titel Blog-Eintrag.
Das Konzept 2018 darf gerne jederzeit unter Einhaltung des Urheberrechts referenziert werden: Matthias Kuhnel (The ReUse Project, 2018). Konzept 2018.